Werden Sie SAM-Pate!

Das SAM-Paten-Projekt sucht kinderliebe und offene Menschen, die ehrenamtlich tätig werden möchten, um Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen.

Sie können helfen, indem Sie beispielsweise einmal in der Woche mit den betroffenen Kindern spazieren gehen, mit ihnen lesen, spielen, vorsingen oder sich um die Geschwisterkinder kümmern. Zeigen Sie den Familien: „Ihr seid nicht allein!“

Ihre Ausbildung zum Sam-Paten:

Wir unterstützen Sie. Interessierte Ehrenamtliche erhalten alle nötigen Kenntnisse im Rahmen individuell angepasster Schulungen; um diese Aufgabe erfüllen zu können. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte und wir informieren Sie regelmäßig über stattfindende Angebote.

E-Mail: info(at)sam-paten.de

Telefon: 0160 8384722

Suchen Sie einen Paten?

Wenn Sie ein behindertes Kind unter 18 haben und regelmäßig an Ihre Belastungsgrenze stoßen, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen und wir versuchen gemeinsam eine gute Lösung zu finden.

Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte.
E-Mail: info(at)sam-paten.de

SAM-Koordinatorin:

Isolde Welzmiller
E-Mail: info(a)sam-paten.de
Telefon: 0160 8384722

Kernteam

Im Kernteam von SAM arbeiten betroffene Mütter, die Behindertenbeauftragte des Landkreises Landsberg, Geschäftsführer und Mitarbeiter der Lebenshilfe Landsberg sowie die Stiftungsbeauftragte der Schöffel-Stiftung eng zusammen.

Christoph Lauer

Diplom-Pädagoge, Sozialbetriebswirt, Geschäftsführer der Lebenshilfe Landsberg

Andrea Schöffel

Grundschulpädagogin, Stiftungsbeauftragte der Schöffel-Stiftung

Meike Wunder

Selbstständige, Physiotherapeutin

Barbara Juchem

Kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Landsberg am Lech

Isolde Welzmiller

Erzieherin und Kunsttherapeutin, SAM-Koordinatorin, Lebenshilfe Landsberg

Charlotte Hamdorf

Kunstpädagogin, Gymnasium Schwabmünchen, Regionalvertreterin von Leona e.V

Foto von Frau Schartl

Karin Schartl

Diplom-Sozialpädagogin, Leitung der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Landsberg

Wirkungskreis

Ziel des SAM Projekts ist es Familien mit behinderten Kindern im Umkreis von 30 Kilometern um Landsberg zu entlasten und zu unterstützen, indem wir ihnen ehrenamtliche Paten und Patinnen vermitteln.

Landkarte mit Wirkungskreis SAM: Landsberger Umland

Partner

Logo und Link schoeffelstiftung

„Wir sind uns sehr bewusst darüber, dass wir ein Leben auf der Sonnenseite führen und möchten der Gesellschaft gerne ein Stück zurückgeben“. Schon seit vielen Jahren engagiert sich die Familie Schöffel privat nach diesem Grundsatz auf verschiedenste Art und Weise in der Heimatregion.
Andrea Schöffel arbeitet ehrenamtlich im SAM Kern-Team und die Schöffel Stiftung unterstützt das Projekt finanziell maßgeblich.

Die Lebenshilfe Landsberg wurde im Jahr 1968 von betroffenen Eltern gegründet, um für Kinder mit einer geistigen Behinderung ein geeignetes Betreuungs- und Förderangebot zu schaffen. Geschäftsführer Christoph Lauer kennt die Belastungen, denen Eltern mit schwerkranken Kindern häufig ausgesetz sind. Er gehört zu den Initatoren des SAM Projektes.